Was ist innozenz viii.?

Innozenz VIII.

Innozenz VIII., geboren als Giovanni Battista Cybo (Genua, 1432 – Rom, 25. Juli 1492), war von 1484 bis zu seinem Tod Papst. Sein Pontifikat war von weltlichen Angelegenheiten, Nepotismus und Kontroversen geprägt.

  • Wahl und Vorgänger: Er wurde am 29. August 1484 zum Papst gewählt, nachdem Sixtus%20IV. gestorben war. Die Wahl war von Bestechung und Intrigen geprägt.

  • Beziehungen zu weltlichen Herrschern: Innozenz VIII. versuchte, seine Macht durch Bündnisse mit verschiedenen europäischen Herrschern zu stärken. Er hatte schwierige Beziehungen zu Neapel und unterstützte zeitweise die Ansprüche des französischen Königs.

  • Verfolgung von Hexen: Innozenz VIII. erließ 1484 die Bulle Summis desiderantes affectibus, die oft als Beginn der systematischen Hexenverfolgung angesehen wird. Diese Bulle ermächtigte Heinrich Kramer und Jakob Sprenger, in Deutschland gegen Hexerei vorzugehen.

  • Humanismus und Kultur: Obwohl sein Pontifikat von weltlichen Problemen geprägt war, förderte Innozenz VIII. auch Humanismus und Kunst. Er erweiterte die Vatikanische Bibliothek und förderte Gelehrte.

  • Nachfolger: Nach seinem Tod im Jahr 1492 wurde Alexander%20VI. zum Papst gewählt.